PILATES

Im klassischen Sinne ist das Pilates Training ein Personal-Training, bei dem sich Mattenübungen und Übungen an speziell entwickelten Geräten ergänzen und unterstützen. Durch die intensive one-to-one Betreuung ist eine intensive und wirklich individuelle Körperarbeit möglich.

Bei mir können Sie wählen zwischen  „Mattenstunden„ oder „Geräte Training“  sowie gemischten Trainings, bei denen Kleingeräte wie Bälle, Rollen, Circles und ähnliches mit der Arbeit auf dem Reformer oder auf der Matte kombiniert werden.

Was auch immer Sie auswählen, ein Personal Pilates Training ist stets individuell und geht auf die momentanen Bedürfnisse des Kunden flexibel ein. Keine Einheit gleicht der anderen. Jeder bekommt genau das Training, das für ihn richtig ist.

In meinem Studio können Sie das Flair eines voll ausgestatteten Pilatesstudios entdecken und sich einen gesunden, kraftvollen und schmerzfreien „Pilates-Körper“ erarbeiten!

WAS IST PILATES?

Pilates oder „Contrology“, wie es ursprünglich genannt wurde, ist ein Trainingsprogramm, das der deutsche Fitnessexperte Joseph Pilates Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden hat. Es kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.  Es ist ein systematisches Ganzkörper-Konditionstraining, das sich auf die Ausrichtung, Atmung und Kräftigung der tiefen Rumpfmuskeln der Bauchmuskeln, der Hüften, des Rückens, des Gesäßes und der Beine konzentriert.

Im Gegensatz zu anderen Trainingsmethoden werden bei Pilates keine Körperteile überentwickelt und andere vernachlässigt. Indem das Pilatestraining sich auf den Kraftgürtel des Körpers (Power House/Core) konzentriert, trainiert es den Körper als Ganzes. Pilatestraining fördert Kraft und ausgewogene Muskelentwicklung sowie Flexibilität und Bewegungsfreiheit für die Gelenke.

Joseph Pilates bestand darauf, dass seine Methode „die vollständige Koordination von Körper, Geist und Seele“ sei. Dies ist eines der Geheimnisse des Pilatestrainings. Wir üben jede Bewegung mit voller Aufmerksamkeit. Wenn wir auf diese Weise trainieren, vereinigen sich Körper und Geist, um den größtmöglichen Nutzen aus jeder Übung zu ziehen. Die Pilates-Prinzipien Zentrierung, Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atem und Fluss sind Schlüsselkonzepte, welche wir nutzen, um Körper und Geist zu integrieren.

WAS KANN PILATES FÜR SIE TUN?

  • Die Methode kombiniert Übungen an speziellen Pilates Geräten und auf der Matte
  • stärkt den ganzen Körper mit Betonung auf die Rumpfmuskulatur
  • baut Stärke, Kontrolle und Ausdauer auf
  • korrigiert schlechte Haltung und Ausrichtung
  • fördert den Gewichtsverlust und ein langes, schlankes Aussehen
  • verbessert die Flexibilität
  • regt die Durchblutung an
  • erhöht die Lungenkapazität
  • verbessert das Gleichgewicht und die Koordination
  • trainiert Körper und Geist
  • beugt Rückenschmerzen vor
  • besonders erfolgreich bei Menschen, mit Rücken- und Gelenkbeschwerden, da schnelle Linderung eintritt
  • reduziert Stress, kräftigt den Willen

Durch die individuelle Anleitung ist Pilates für jedes Alter, Körpertypen, Geschlecht und Fitnessniveau geeignet.

REFORMER - DAS HERZSTÜCK DES PILATESTRAININGS

Der Reformer ist ein modernes Trainingsgerät, hoch entwickelt und extrem effizient, ein Trainingsgerät an dem über 500 verschiedene Pilates-Übungen praktiziert werden können. Fünf dicke Stahlfedern erlauben fast 50 verschiedene, individuell einstellbare Widerstände. So bleibt das Training immer gelenkschonend. Auf einer rollenden Sitz- und Liegefläche und mit Seilzügen werden fließende kontrollierte Bewegungen präzise ausgeführt. Die tieferliegenden Muskelschichten werden trainiert ohne die Muskulatur des Übenden zu überfordern oder gar zu schädigen. Mit dem Reformer genießt du die Vorzüge des Pilatestrainings schneller und intensiver als beim klassischen Mattentraining. Unabhängig von Alter oder Trainingslevel trainierst du deine KRAFT, BEWEGLICHKEIT, BALANCE und KOORDINATION.

DER ERFINDER JOSEPH HUBERT PILATES (1883-1967)

Joseph H. Pilates war ein Vordenker im Fitnessbereich und seiner Zeit weit voraus. 1880 in Mönchengladbach geboren, beschäftigte er sich bereits als Kind intensiv mit fernöstlichen und europäischen Trainingsmethoden, um etwas gegen seine schwächliche Konstitution zu unternehmen. Aus seinen Schwächen entwickelte er Stärken. Mit dem Ziel sich aus diesen Gebrechlichkeiten zu befreien, erlernte er viele athletische Sportarten, studierte westliche und östliche Körpertechniken und entwickelte eine Trainingsmethode, die er selbst „Contrology“ nannte und seiner Zeit schon damals weit voraus war. In den frühen 30er-Jahren begann Pilates schließlich die Erfolge seiner Methode systematisch zu dokumentieren, indem er seine Kunden jeweils vor der ersten und nach der dreißigsten Trainingsstunde fotografierte. Seine Erkenntnis aus dieser Dokumentation ist oft zitiert:

„Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“  – Joseph H. Pilates

Im Vordergrund stand für ihn die Verbindung von Körper und Geist. Sein Ziel war, den Körper gleichmäßig zu entwickeln und den Verstand zu beleben, die körperliche Vitalität zu erhöhen und den Geist aufzurichten. Er schuf ein Trainingsprogramm, das heute als die Art des „intelligenten Trainings“ bezeichnet und vielfach unter dem Stichwort Body & Mind zusammengefasst wird.

Während seiner Internierung im 1. Weltkrieg in England begann er mit den Kriegsverletzen im Lazarett körperlich zu arbeiten, um sie schneller wieder rehabilitieren zu können. Dabei entwickelte er aus alten Betten und Federzügen seine Geräte, die auch heute noch charakteristisch die elastischen Federn aufweisen. Insgesamt erfand er in seinem Leben über 20 Geräte und mehr als 500 Übungen.

Joseph Pilates glaubte, dass die wichtigste Grundlage für das Glück die Beherrschung des eigenen Körpers sei. Jede Veränderung, die wir an unserem Körper bewirken, wirkt sich wiederum auf unseren Geist und unser Denken aus, d.h. Veränderung von außen ist immer mit einer Veränderung der Psyche und Emotionen verbunden.

1967 starb Pilates im Alter von 86 Jahren und hinterlässt eine Methode, die sich in ihrer erstaunlichen Vielfältigkeit und unendlichen Kreativität sowohl im Fitness- und Präventionsbereich als auch in der Physiotherapie und Rehabilitation optimal einsetzen lässt.